Produkt zum Begriff Fender E Gitarre:
-
Fender Hammertone Metal - Effektgerät E-Gitarre
More Gain; No Pain. Ein richtig aggressiver; dynamischer Distortion ist knifflig einzustellen. Aber der Hammertone™ Metal liefert; und das ganz unkompliziert. Er erzeugt wuchtiges High Gain; das sich perfekt in den Mix einfügt. Mit dem EQ kannst du den Klang abstimmen; oben am Gehäuse befinden sich die Ein-und Ausgänge. So passt der kleine Metaller mit dem großen Sound gut ins Pedalboard.
Preis: 65.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fender Tre-Verb - Effektgerät E-Gitarre
jeweils voneinander unabhängiges Tremolo und Hall Effektpedal in einembasierend auf Fenders fortgeschrittenstem Digital Signalprozessorjeder Effekt beinhaltet je drei einzigartige Fender VoicingsHalleffekt Voicings der klassischen Fender Plate; sowie 1963er und 1965er AmpsTap Tempo für TremoloeffektStereo In- und Outputs9 Volt Batteriebetrieb sowie Netzadapteranschluss (Netzteil optional erhältlich)
Preis: 255.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fender Hammertone Distortion - Effektgerät E-Gitarre
So klingt der Rock'n'Roll. Ob cremig oder crunchig – was wäre eine E-Gitarre ohne Distortion? Der Hammertone™ Distortion liefert die legendären angezerrten Sounds; die sich in praktisch jedem Musikstil einsetzen lassen. Ein aktiver 2-Band-EQ für Bässe und Höhen hilft bei der klanglichen Feinabstimmung. Die Ein- und Ausgänge sowie der True Bypass Fußschalter befinden sich oben; so kannst du diesen Distortion mühelos ins Pedalboard integrieren.
Preis: 68.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fender Hammertone Reverb - Effektgerät E-Gitarre
Fender & Reverb – kennst du ein berühmteres Duo? Das Hammertone™ Reverb verwöhnt deinen Ton mit drei klassischen Reverb-Effekten: Hall; Room und Plate. Alle in einem kompakten Bodentreter; den du nahtlos in dein Rig integrieren kannst. Mit den Reglern für Dämpfung und Tone gestaltest du deinen Klang. Die von Fender entwickelten Reverb-Modelle eignen sich für dezente Effekte ebenso wie für extreme Räume.
Preis: 84.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Fender oder Epiphone E-Gitarre?
Die Wahl zwischen einer Fender- und einer Epiphone-E-Gitarre hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Fender-Gitarren sind bekannt für ihren klaren und knackigen Sound, während Epiphone-Gitarren oft als erschwinglichere Alternative angesehen werden. Es ist ratsam, beide Marken auszuprobieren und den Klang, das Spielgefühl und das Budget zu berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
-
Sollte man eine Yamaha oder eine Fender E-Gitarre kaufen?
Die Entscheidung zwischen einer Yamaha und einer Fender E-Gitarre hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Klang ab. Yamaha Gitarren sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und solide Verarbeitung, während Fender Gitarren für ihren klassischen Sound und ihr ikonisches Design bekannt sind. Es ist ratsam, beide Marken auszuprobieren und sich für diejenige zu entscheiden, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
-
Wie funktioniert ein Tonabnehmer E Gitarre?
Ein Tonabnehmer für eine E-Gitarre funktioniert, indem er die Schwingungen der Saiten in elektrische Signale umwandelt. Dies geschieht durch magnetische Induktion: Wenn eine Saite über den Magneten des Tonabnehmers schwingt, erzeugt sie ein schwaches elektrisches Signal. Dieses Signal wird dann durch die Spulen des Tonabnehmers verstärkt und an den Verstärker weitergeleitet. Dort wird es in Töne umgewandelt, die über Lautsprecher hörbar sind. Der Tonabnehmer ist somit ein wesentlicher Bestandteil einer E-Gitarre, da er dafür sorgt, dass die Klänge der Saiten elektronisch verstärkt und wiedergegeben werden können.
-
Wie schätzt du den Wert einer Fender Squier Strat E-Gitarre ein?
Der Wert einer Fender Squier Strat E-Gitarre hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Zustand der Gitarre, dem Alter, der Ausstattung und dem Modell. Im Allgemeinen liegt der Preis für eine gebrauchte Fender Squier Strat zwischen 100 und 400 Euro. Es ist jedoch ratsam, den genauen Wert durch eine professionelle Schätzung oder Recherche auf dem Gebrauchtmarkt zu ermitteln.
Ähnliche Suchbegriffe für Fender E Gitarre:
-
Fender Original 57/62 Stratocaster Tonabnehmer - Set - Pickup E-Gitarre
0
Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fender Vintera II 70s Telecaster Deluxe Tremolo MN SFG - E-Gitarre
Der Charme von Vintage-Instrumenten ist unbestreitbar. Seit Jahrzehnten sind Spieler rund um den Globus vom Charme; dem Gefühl und dem Mojo der frühen Fender-Kreationen aus den "goldenen" Jahren - den 50ern; 60ern und 70ern - fasziniert. Die Auffrischung der Vintera II Serie bietet Spielern auf der ganzen Welt eine einfachere Möglichkeit; diesen Vintage-Vibe zu erleben. Die Vintera II 70s Telecaster Deluxe mit Tremolo verfügt über einen Korpus aus Erle und einen Ahornhals für einen klassischen Fender-Ton voller Punch und Transparenz. Das "U"-förmige Halsprofil basiert auf dem klassischen 70er-Jahre-Profil und bietet ein bemerkenswert komfortables Spielgefühl; während das 7;25-Zoll-Radius-Ahorngriffbrett mit Vintage-Bünden für Vintage-Komfort sorgt und reichlich Platz für große Bendings und ausdrucksstarke Vibratos bereitstellt. Die
Preis: 1049.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fender Waylon Jennings Phaser - Effektgerät E-Gitarre
Nur wenige Künstler können für sich in Anspruch nehmen; den Sound eines Genres zu definieren; aber Waylon Jennings ist der unbestrittene Vorreiter des Outlaw Country. Waylon Jennings definierte einen ganz eigenen Ton; der von einem charakteristischen; weitreichenden Phasenverschiebungseffekt durchtränkt war; und spielte sich durch die bekanntesten Phaser-Effektpedale; die die 70er und 80er Jahre zu bieten hatten. Das Waylon Jennings Phaser-Pedal nimmt dich mit auf diese Reise; indem es den Klang der Pedale nachbildet; mit denen Waylon Jennings seinen eigenen Weg gegangen ist. Der Waylon Jennings Phaser basiert auf dem originalen vierstufigen Phaser-Schaltkreis von Fender; der in den 1970er Jahren entwickelt wurde; und bietet drei verschiedene Phasing-Varianten; indem er zwischen zwei; vier oder sechs Phasenstufen umschaltet. In Kombination mit den Reglern Range und Feedback decken diese drei Phaser-Voicings die gesamte Bandbreite der von Jennings
Preis: 125.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fender Shields Blender Fuzz - Effektgerät E-Gitarre
Kevin Shields; ein Innovator und entscheidender Einfluss auf effektreiche Gitarrensounds; schuf ikonische Fuzz-Wände; wie sie die Welt noch nie gehört hatte; als er den Sound des Alternative Rock in den 80er und 90er Jahren definierte. Sein bevorzugtes Werkzeug für das Fuzz-Chaos: ein original Fender Blender-Effektpedal; das für seine dynamische Ansprache und sein packendes Fuzz-Splattering geschätzt wird. In über vier Jahren gemeinsamer Entwicklungsarbeit haben Fender und Shields diesen legendären Fuzz aus den 1970er Jahren wiederbelebt und mit einem subversiven Feature-Set versehen; das den brandneuen Fender Shields Blender hervorbringt. Das Herzstück des Fender Shields Blender ist der Ton von Shields' eigenem Fender Blender aus den 1970er Jahren; dessen Schaltung sorgfältig von Hand nachgebaut wurde. Um diese Vintage-Schaltung herum wurden völlig neue Möglichkeiten zur Steue
Preis: 295.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche E-Gitarre lohnt sich mehr für Anfänger: Squier oder echte Fender?
Für Anfänger lohnt es sich in der Regel, mit einer Squier-Gitarre zu beginnen. Diese sind preiswerter und bieten dennoch eine gute Qualität. Sobald man mehr Erfahrung gesammelt hat und bereit ist, mehr Geld auszugeben, kann man auf eine echte Fender-Gitarre umsteigen, die oft eine höhere Qualität und einen besseren Klang bietet.
-
Was ist eine Fender Gitarre?
Eine Fender Gitarre ist eine Marke von Gitarren, die von der Firma Fender Musical Instruments Corporation hergestellt wird. Sie sind bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung, klangliche Vielseitigkeit und ikonisches Design. Fender Gitarren werden von Musikern verschiedener Genres und Stilrichtungen auf der ganzen Welt geschätzt und verwendet. Zu den bekanntesten Modellen gehören die Stratocaster, Telecaster und Jazzmaster. Was ist eine Fender Gitarre?
-
Warum funktioniert der Tonabnehmer meiner E-Gitarre nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Tonabnehmer deiner E-Gitarre nicht funktioniert. Es könnte sein, dass das Kabel defekt ist oder dass der Tonabnehmer selbst beschädigt ist. Es könnte auch sein, dass die Verkabelung im Inneren der Gitarre falsch oder lose ist. Es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
-
Welche Gitarre, Fender, Framus oder Gibson, ist für absolute Anfänger einfacher zu spielen, die E-Gitarre oder die Akustikgitarre?
Für absolute Anfänger ist die Akustikgitarre oft einfacher zu spielen, da sie eine etwas breitere Halsbreite und dickere Saiten hat, was das Greifen erleichtert. Die E-Gitarre erfordert möglicherweise etwas mehr Fingerkraft und Technik, da sie oft dünnere Saiten und einen schmaleren Hals hat. Letztendlich hängt die Wahl jedoch von den persönlichen Vorlieben und dem Musikstil ab, den man spielen möchte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.